Tiere

Tannenmeise bei der Fütterung

und Jungvogel vor dem Ausflug

7.2018

Nest eines Zaunkönigs mit frisch

gelegten Eiern!

6.2018

 

(Nest wurde später leider ausgeraubt!)

Kröte Mai 2018

 

 

Giftig bin ich nicht,
Kinder beiß ich nicht;
Und bin sogar bescheiden,
doch keiner kann mich leiden.
Das trübt mich in meinem Sinn.
Kann ich dafür, dass ich hässlich bin?

Eichelhäher 2018

 

Er ist der farbigste Vogel unter den Rabenvögeln.

Mit seinem krächzenden Alarmruf
warnt der Vogel auch andere Tiere
vor möglichen Gefahren.

Er gilt daher als "Wächter des Waldes".

Es ist das Osterfest alljährlich
für den Hasen recht beschwerlich.

 

Karfreitag

30.03.2018

(Zwei Tage zu früh, und Eier vergessen!)

Heuer haben wir an die Kohlmeise vermietet!

 

3.6.2017

 

Buntspecht sucht neues Zuhause

 

April 2017

Junge Haubenmeisen

 

Mai 2011

Eichhörnchen

 

März 2015

Auch Wildenten (Stockenten) fühlen sich in unserem Teich wohl!

 

April 2017

Kurzes Gastspiel,

eine Teichralle!

 

Mai 2015

Zauneidechse

 

August 2012

Blindschleiche

Ringelnatter

 

April 2015

Teich- oder auch Wasserfrosch genannt

Hup, Huup .....!

Eine Gelbbauch-Unke

(Die Gelbbauchunke wurde von der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde zum Lurch des Jahres 2014 gekürt)

(BNatSchG): streng geschützt

Gelbbauchunke im Wasser

Bergmolch ?

Bergmolchmännchen auf Brautschau

(Oranger Bauch)

 

April 2018

Weinschwärmer Raupe

2017

Hausrotschwanz

2019

Ab und zu landet ein Eisvogel auf der Stegtleiter.

August 2020

1. Mai 2021

Stolze Wildenten zur Körperpflege und Vemehrung unterwegs!

Mai 2021  Nachbars Huhn ist unterwegs in unserem Garten, da schmeckt's besser!

Kohlmeise Alt und Jung Mai 2021

Blaumeise Alt und Jung Juni 2021

Druckversion | Sitemap
© Homepage von Robert und Brigitte Weiss